Skip to content

  • Blog
  • Dokumente
  • Bilder
  • Reformpädagogik
  • Montessori
  • Jenaplan
  • Daltonplan
  • Freinet
  • Martin Wagenschein
  • Unterrichtsentwicklung

Monat: April 2014

April 11, 2014

Montessori-Erziehung und ihre didaktischen Auswirkungen auf Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren

„Das große Problem der Erziehung beruht demnach auf der Achtung […]

April 11, 2014

Dokumente aus der Zeit der Reformpädagogik (und deren Nachschöpfung)

DIE „DOKUMENTE“ BEINHALTEN SCHRIFTEN, VORTRÄGE, ENTWÜRFE und NACHRUFE  DER MONTESSORI-KINDERHÄUSER […]

April 7, 2014

Bausteine einer Jenaplan-orientierten Schulentwicklung

Jenaplan-Pädagogik bietet aktuelle Konzepte in vielfältigen Formen für Lehrerinnen und […]

April 7, 2014

Jenaplan-Pädagogik. Historischer Hintergrund – Aktuelle Konzepte

Grundsätzlich wird im Rahmen der Schulkultur von Jenaplan-Schulen[1] dem üblichen […]

April 7, 2014

Freinet-Techniken

Freinet entwickelte Unterrichtstechniken, für die die Erfahrungen der Kinder Ausgangspunkt […]

April 4, 2014

Dalton-Gruppenorganisation

Früher sollte eine Klasse zuhören oder arbeiten. In Stille. Nach […]

April 4, 2014

Der Daltonunterricht

Der Daltonunterricht entstand als eine praktische Lösung für ein praktisches […]

April 4, 2014

In Memoriam Trude Hammerschlag

An der Bahre Trude Hammerschlags sprach Prof. Dr. Julius Tandler […]

April 4, 2014

Lili Ester Peller – Ein Nachruf

Dr. Peller, Varda, friends of Lili,We are joined here today […]

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
Dr. Harald Eichelberger