Skip to content

  • Blog
  • Dokumente
  • Bilder
  • Reformpädagogik
  • Montessori
  • Jenaplan
  • Daltonplan
  • Freinet
  • Martin Wagenschein
  • Unterrichtsentwicklung

Montessori-Pädagogik

„Wenn wir sprächen von einer „Hilfe für die menschliche Person, ihre Unabhängigkeit zu erobern“, von einem „Mittel, sie von der Unterdrückung durch alte Vorurteile über die Erziehung zu befreien“, dann würde alles klar sein. Die menschliche Personalität muss in den Blick genommen werden und nicht eine Erziehungsmethode: die Verteidigung des Kindes, die wissenschaftliche Erkenntnis seiner Natur, die Proklamation seiner sozialen Rechte müssen an die Stelle der zerstückelten Weisen, die Erziehung zu konzipieren, treten.“ (Maria Montessori, Über die Bildung des Menschen)

Januar 28, 2023

Kurzer Abriss der Geschichte der Wiener Montessori-Bewegung von 1921/22 – 1928

Harald Eichelberger

Januar 28, 2023

Material-Buch für Übungen der Sprache

Zusammenstellung: Mario M. Montessori

Januar 28, 2023

Material-Buch für Übungen der Mathematik

Zusammenstellung: Mario M. Montessori

Januar 28, 2023

Material-Buch für Sinnesübungen

Zusammenstellung: Mario M. Montessori

Januar 28, 2023

Material-Buch für Übungen in häuslicher Arbeit

Zusammenstellung: Mario M. Montessori

November 26, 2022

Arbeitsmappe aus dem Montessori-Kurs – SPRACHE B

Arbeitsmappe aus dem Montessori-Kurs – Thema: SPRACHE und GRAMMATIK; erstellt […]

November 25, 2022

Arbeitsmappe aus dem Montessori-Kurs – SPRACHE A

Arbeitsmappe aus dem Montessori-Kurs – Thema: SPRACHE UND GRAMMATIK – […]

November 24, 2022

Arbeitsmappe aus dem Montessori-Kurs – ÜTL – Übersicht

Arbeitsmappe aus dem Montessori-Kurs – ÜBUNGEN DES TÄGLICHEN LEBENS – […]

November 24, 2022

Arbeitsmappe aus dem Montessori-Kurs – ÜTL F

Arbeitsmappe aus dem Montessori-Kurs – ÜBUNGEN DES TÄGLICHEN LEBENS – […]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste
Dr. Harald Eichelberger