Das didaktische System einer Schule gibt Aufschluss darüber, was in […]
Mobile – eine neue Schule entsteht – eine Anregung
Mobile soll eine offene Ganztagsschule (mit Kindergarten und Vorschule) mit […]
Für eine „bessere Schule“ … Ideen der Reformpädagogik
„Soll Erziehung als eine Art Konfektionsarbeit verstanden werden, die der […]
Die Freinet-Pädagogik als Fundament des schulischen und gesellschaftlichen Wandels
„Die Tätigkeit des Lehrers ist im idealen Fall gleich Null […]
Tabellarische Zusammenfassung reformpädagogischer Modelle
Tabellarische Zusammenfassung reformpädagogischer Modelle Tabellarische Zusammenfassung reformpädagogischer Modelle (Harald Eichelberger) […]
Reformpädagoginnen & Reformpädagogen im Überblick
Reformpädagoginnen & Reformpädagogen im Überblick Harald Eichelberger Reformpädagogen im Überblick[1] […]
Interkulturalität als Provokation für die Pädagogen
Ich schreibe nicht, um zu sagen: „So ist es!“ Ich […]
Schule neu gedacht – Schule neu gemacht – Teil 1: Reformpädagogische Unterrichtsentwicklung
Dies ist die Geschichte einer erfolgreichen, modernen Unterrichtsentwicklung. In dieser […]