Das Geheimnis guter Pädagoginnen und Pädagogen:
Das Kind in seinem So-Sein annehmen zu können,
das Kind zu erkennen und ihm zu helfen,
sich in der Gemeinschaft zu der Persönlichkeit zu entwickeln,
die in ihm angelegt ist.
Die Profession guter Pädagoginnen und Pädagogen:
Über die Methoden zu verfügen, die dem Kind helfen,
die Persönlichkeit zu entfalten, die ihm innewohnt.
Die Vision guter Pädagoginnen und Pädagogen:
Die Schule als Ort der Persönlichkeitsentwicklung zu gestalten.
Harald Eichelberger, ehemals Lehrerinnen- und Lehrerbildner an der Pädagogischen Hochschule des Bundes in Wien,
leidenschaftlicher Montessori-Pädagoge und engagierter Reformpädagoge,
bemüht, Unterricht und Schule nach den Ideen und Konzepten der Reformpädagogik zu gestalten.
Harald Eichelberger
Publikationsliste
1. Eichelberger, Harald: Wie konservativ sind Lehrer? Schriften zur Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Band 21, Wien 1981, ÖBV.
2. Eichelberger, Harald: Einstellungen der Wiener Pflichtschullehrer zu Problemen der Lehrerbildung. In: Erziehung und Unterricht, Heft 8/1977, 127. Jg., S.617 ff.
3. Eichelberger, Harald: Der Wiener Pflichtschullehrer und sein berufliches und soziales Image. In: Erziehung und Unterricht, Heft 5/1979, 129 Jg., S. 303 ff.
4. Eichelberger, Harald: Einstellungen von Wiener Pflichtschullehrern zu aktuellen Problemen der Schulreform., In: Erziehung und Unterricht, Heft 4/1978, 128.Jg., S. 201 ff.
5. Eichelberger, Harald & Mayr-Wuksan, Anneliese: Das Prinzip der kooperativen Didaktik in der Lehrerausbildung und Lehrerweiterbildung. In: Erziehung und Unterricht, Heft 7/1989, S. 446 ff.
6. Eichelberger, Harald & Bachl, I. & Seitz, N.: Lehrübungen, Unterrichtsbesuche, Lehr- und Unterrichtsbesprechungen. In: Buchberger/Riedl, LEHRERBILDUNG – HEUTE, Kommentar um Lehrplan der Pädagogischen Akademien/Teil I., Wien 1987 (BMfUKS), S. 246 ff.
7. Eichelberger, Harald: Schulpraxisbetreuung. In: Buchberger/Brenn, Schulpraxisbetreuung-Schulpraxisbeurteilung, Schwerpunkt Lehrerbildung, Wien 1989, (BMfUKS) S. 21 ff.
8. Eichelberger, Harald: Montessori-Pädagogik. In: LOS Nr. 22, 6. Jahrgang, Dez. 1988, S.23 ff.
9. Eichelberger, Harald & Schaffar, Hilde: Montessori-Pädagogik heute. In: Schule gestalten, BMfUKS, Wien 1990.
10. Eichelberger, Harald: Montessori-Pädagogik. In: Kontakte, Zeitschrift des Vereins zur Lehrerfortbildung und kulturellen Veranstaltungen, H.1, Jahrgang 9/1991.
11. Eichelberger, Harald: Realisation der didaktischen Grundsätze und methodischen Anleitungen der Montessori-Pädagogik in Grundschul- und Vorschulklassen der Übungssvolksschule der Pädagogischen Akademie des Bundes in Wien. Wien 1990, BMfUK, KOPTEN.
12. Eichelberger, Harald: Schulpraxisbetreuung, Wien 1998, BMfUK, KOPTEN.
13. Eichelberger, Harald & Künz, Irmgard: Kooperation – Miteinander längerfristig an Schwerpunkten in der berufspraktischen Ausbildung arbeiten. In: Buchberger, F., u. a., Handbuch zur Praxisberatung in der Lehrerbildung, Wien 1991, BmfUK.
14. Eichelberger, Harald & Freund, Josef: Beurteilen – miteinander Lernsituationen bewerten. In: Buchberger, F., u. a., Handbuch zur Praxisberatung in der Lehrerbildung, Wien 1991, BmfUK.
15. Eichelberger, Harald: Exemplarisches Lehren und Lernen. In: Buchberger, F., u. a., Seminardidaktik, Innsbruck/Wien 1997, Studienverlag.
16. Eichelberger, Harald: Rituale. In: Buchberger, F., u. a., Seminardidaktik, Innsbruck/Wien 1997, Studienverlag.
17. Eichelberger, Harald: Prozesse begleiten – Konflikte lösen. In: Buchberger, F., u. a., Seminardidaktik, Innsbruck/Wien 1997, Studienverlag.
18. Eichelberger, Harald: Zur Geschichte der Montessori-Pädagogik zwischen 1922-1938 in Wien. In: Montessori-Pädagogik, Reihe: Schule und Erziehung, Dez. 94, Vlg. J&V.
19. Eichelberger, Harald: Über die Kosmische Erziehung. In: Montessori-Pädagogik, Reihe: Schule und Erziehung, Dez. 94, Vlg. J&V.
20. Eichelberger, Harald: Montessori: Lust auf Schule. Zeitschrift Salto, 1. Jg., Nr. 7, Juni 91.
21. Eichelberger, Harald: Montessori-Pädagogik in Wien, Kindsein in Wien. Ausstellungskatalog des Historischen Museums der Stadt Wien, Wien 1993.
22. Eichelberger, Harald: Reformpädagogik – vier Modelle. In: Lebendige Reformpädagogik, schulheft 80/1995.
23. Eichelberger, Harald: Handbuch der Montessori-Didaktik. Innsbruck 1997, Studienverlag.
24. Eichelberger, Harald: Zusatzstudium Reformpädagogik. In: Brenn, H. u. a., EPSO 96, Brücken bauen, Stams 1996.
25. Eichelberger, Harald: Die Aktualität der Reformpädagogik oder ihr Potenzial zur Erneuerung des Bildungswesens und für eine permanente Schulentwicklung. In: Eichelberger, Harald: (Hg.)., Lebendige Reformpädagogik, Innsbruck 1997, Studienverlag, S.11ff.
26. Eichelberger, Harald: (Hg.)., Lebendige Reformpädagogik. Innsbruck 1997, Studienverlag.
27. Eichelberger, Harald: Freiheit für die Schule. Wien 1997, Holzhausen-Vlg.
28. Eichelberger, Harald: Montessori- und die Reformpädagogik heute. In: Gerber, G., & Reinelt, T., Zur Aktualität „Sinnesphysiologischer Erziehung“, Wien 1997.
29. Eichelberger, Harald: Lebensbegleitendes Lernen. Sozialpädagogische Impulse, Heft 1/1997, Baden 1997.
30. Eichelberger, Harald: Interkulturalität als Provokation für Pädagogen. In: Eichelberger, Harald: & Furch, Elisabeth, Kulturen – Sprachen – Welten. Die Herausforderung (Inter)-Kulturalität, Innsbruck 1998. Studienverlag.
31. Eichelberger, Harald: & Furch, Elisabeth (Hrsg.): Kulturen – Sprachen – Welten. Die Herausforderung (Inter)-Kulturalität, Innsbruck 1998. Studienverlag.
32. Eichelberger, Harald: Peter Petersen und der Jenaplan. In: Eichelberger, Harald &Wilhelm, Marianne, Der Jenaplan heute – eine Pädagogik für die Schule von morgen. Innsbruck 2000. Studienverlag.
33. Eichelberger, Harald & Wilhelm, Marianne: Der Jenaplan heute – eine Pädagogik für die Schule von morgen. Innsbruck 2000. Studienverlag.
34. Eichelberger, Harald: A Way of Life. In: Eichelberger, Harald: Eine Einführung in die Daltonplan-Pädagogik, Innsbruck 2002. Studienverlag.
35. Eichelberger, Harald: Der Daltonplan – Ein Überblick. In: Eichelberger, Harald: Eine Einführung in die Daltonplan-Pädagogik, Innsbruck 2002. Studienverlag.
36. Eichelberger, Harald: Textstellen aus: „Education on the Dalton Plan“ von Helen Parkhurst. In: Eichelberger, Harald: Eine Einführung in die Daltonplan-Pädagogik, Innsbruck 2002. Studienverlag.
37. Eichelberger, Harald (Hrsg.): Eine Einführung in die Daltonplan-Pädagogik. Innsbruck 2002. Studienverlag.
38. PI-Mitteilungen (Gestaltung der Sondernummer „Montessori-Pädagogik“, März 1990, redaktionelle Arbeit und eine Veröffentlichung in dieser Nummer).
39. Eichelberger, Harald: Die Bedeutung der Reformpädagogik. In: Kohlberg, Wolf Dieter, Europäisches Handbuch reformpädagogischer Seminardidaktik. Osnabrück 2000.
40. Eichelberger, Harald: Reformpädagogische Konzepte. In: Kohlberg, Wolf Dieter, Europäisches Handbuch reformpädagogischer Seminardidaktik. Osnabrück 2000.
41. Eichelberger, Harald: Exemplarisches Lernen. In: Kohlberg, Wolf Dieter, Europäisches Handbuch reformpädagogischer Seminardidaktik. Osnabrück 2000.
42. Eichelberger, Harald: Didaktisierung und Modularisierung der Lehrerbildung. In Buchberger, F. und Berghammer, S. (Hrsg.), Avtive Learning in Teacher Education, Linz 2001.
43. Bintinger, G., Eichelberger, H., Wilhelm, M.: Eine Schule für dich. Eine Schule für mich. Studienverlag. Innsbruck 2001.
44. Eichelberger, Harald: Für eine bessere Schule. In: Both, Kess, Jenaplan 21. Schneider-Vlg. Hohengehren 2001.
45. Eichelberger, Harald: Reformpädagogische Konzepte zur Schulentwicklung. In: Allabauer, Kurt, Eichelberger, Harald: Harecker Gabriele, Laner, Christian: Lehrer/innen Aus- und Fortbildung in und für Europa. Comenius-Lehrer/innen-Fortbildungsprojekt „EUFORM“. journal für schulentwicklung 2/01, S. 77ff., Studienverlag Innsbruck.
46. Allabauer, Kurt, Eichelberger, Harald: Harecker Gabriele, Laner, Christian: Lehrer/innen Aus- und Fortbildung in und für Europa. Comenius-Lehrer/innen-Fortbildungsprojekt „EUFORM“. journal für schulentwicklung 2/01, S. 77ff., Studienverlag Innsbruck.
47. Eichelberger, Harald: Kindliche Erlebniswelt für die Selbstentfaltung des Kindes. In Zwiauer, Charlotte & Eichelberger, Harald (Hrsg.), Das Kind ist entdeckt. Picus-Vlg. Wien 2001.
48. Zwiauer, Charlotte & Eichelberger, Harald (Hrsg.): Das Kind ist entdeckt. Picus-Vlg. Wien 2001.
49. Eichelberger, Harald: Entwicklungspädagogik. Erziehung & Unterricht 3 – 4/2002, 152. Jg., 237 – 254.
50. Eichelberger, Harald: Die Rolle der LehrerInnenbildung für die Entwicklung der Reformpädagogik in Österreich. Erziehung & Unterricht 3 – 4/2002, 152. Jg., 402 – 406.
51. Eichelberger, Harald & Wilhelm, Marianne: Tragende Grundmotive der Reformpädagogik und ihre aktuelle Bedeutung für die Inklusive Schule. In: Kohlberg, Wolf Dieter (Hrsg.): Europäisches Handbuch reformpädagogischer Schulentwicklung. Osnabrück 2002.
52. Eichelberger, Harald: Die Bedeutung der Reformpädagogik für eine (Inklusive) Pädagagogik. In: Kohlberg, Wolf Dieter (Hrsg.): Europäisches Handbuch reformpädagogischer Schulentwicklung. Osnabrück 2002.
53. Eichelberger, Harald: Concepts of progressive education. In: Kohlberg, Wolf Dieter (Hrsg.): European Handbook on Reform Pedagogical Didactics for Teaching in Higher Education. Osnabrück 2003.
54. Eichelberger, Harald & Filice, Eva: Freinet-Pädagogik – ein Konzept für jede Schule. In: Eichelberger, Harald (Hrsg.): Freinet-Pädagogik und die moderne Schule. Innsbruck 2003, Studienverlag.
55. Eichelberger, Harald & Wilhelm, Marianne: Entwicklungsdidaktik. Wien 2003, ÖBV.
56. Eichelberger, Harald (Hrsg.): Freinet-Pädagogik und die moderne Schule. Innsbruck 2003, Studienverlag.
57. Eichelberger, Harald & Wilhelm, Marianne: Reformpädagogik als Motor für die Schulentwicklung. Innsbruck 2003, Studienverlag.
58. EICHELBERGER, Harald: Od reformní pedagogiky k rozvíjející pedagogice. Komenský, 2003, Jg. 128, Heft 1, S. 10-12. ISSN 0323-0449.
59. EICHELBERGER, Harald: Daltonský plán. Komenský, 2003, Jg. 128, Heft 1, S. 13-17. ISSN 0323-0449.
60. EICHELBERGER, Harald: Montessoriovská pedagogika. Komenský, 2003, Jg. 128, Heft 2, S. 8-12. ISSN 0323-0449.
61. EICHELBERGER, Harald: Jenský plán jako „výchozí forma“ k reorganizaci školy. Komenský, 2003, Jg. 128, Heft 3, S. 6-10. ISSN 0323-0449.
62. EICHELBERGER, Harald: Freinetova pedagogika. Komenský, 2003, Jg. 128, Heft 5, S. 7-10. ISSN 0323-0449.
63. EICHELBERGER, Harald & JANÍK, Tomas: Od reformní pedagogiky k rozvíjející pedagogice – slovo závěrem. Komenský, 2004, Jg. 128, Heft 5, S. 17-19. ISSN 0323-0449.
64. Eichelberger, Harald: Reformpädagogik in der Lehrerinnenbildung und Lehrerbildung. In: Furch, Elisabeth: C.A.N.E. Cultural Awareness in Europe. Auseinandersetzung mit kultureller Diversität in Europa. A Reflection of Cultural Diversity in Europe. Wien 2003.
65. Eichelberger, Harald: Von der Projektidee zum Ergänzungsstudium. In: Eichelberger, Harald & Kohlberg, Wolf Dieter (Hg.): Bildungsmanagement und Schulentwicklung, Osnabrück 2004.
66. Eichelberger, Harald: Entwicklungsdidaktik. In: Eichelberger, Harald & Kohlberg, Wolf Dieter (Hg.): Bildungsmanagement und Schulentwicklung, Osnabrück 2004.
67. Internetveröffentlichungen: http://www.schule.suedtirol.it/blikk/reformpädagogik68. Bintinger, Gitta & Eichelberger, Harald & Wilhelm, Marianne: Von der Integration zur Inklusion. In: Grubich, Rainer u. a.: Inklusive Pädagogik, Beiträge zu einem anderen Verständnis von Integration; Pädagogische Reihe. Wien 2005.
69. Eichelberger, Harald & Christian Laner: Europäische Innovative Schulentwicklung im world wide web. In: FNM Austria, Forschung zu Blended Learning: österreichische F & E Projekte und EU-Beteiligungen; Band 2 der Schriftenreihe „Neue Medien in der Lehre“; Graz 2006.
70. Eichelberger, Harald: Kompetenz durch Reformpädagogik. In: Initiative Neues Lernen, Projekt Montessori; Köck-Privatstiftung; Wien 2006.
71. Eichelberger, Harald & Christian Laner: Internette Schulentwicklung auf scholion. Europäische innovative Schulentwicklung im durch blended learning. Bozen 2006.
72. Eichelberger, Harald & Laner, Christian (Hrsg.): Zukunft Reformpädagogik. Neue Kraft für eine moderne Schule. Studienverlag. Innsbruck 2007
73. Eichelberger, Harald: Die Bedeutung der kindlichen Entwicklung in den reformpädagogischen Modellen für die aktuelle Schulentwicklung. In: Zukunft Reformpädagogik. Neue Kraft für eine moderne Schule. Studienverlag. Innsbruck 2007
74. Eichelberger, Harald: Reformpädagogik in der Regelschule. Was ihr Kind davon lernen kann. In: Zukunft Reformpädagogik. Neue Kraft für eine moderne Schule. Studienverlag. Innsbruck 2007
75. Eichelberger, Harald u. a.: Reformpädagogik goes eLearning. München 2008. Oldenbourg-Vlg.
76. Eichelberger, Harald & Christian, Laner: Unterrichtsentwicklung und Reformpädagogik. Informationsschrift für Kindergarten und Schule in Südtirol. Jänner 2008. S. 110f.
77. Eichelberger, Harald u. a.: Freiheit für die Kinder – Freiheit für die Schule. Innsbruck 2008. Studienverlag.
78. Eichelberger, Harald / Laner, Christian u. a.: Unterrichtsentwicklung via eLearning. Oldenbourg-Vlg. München 2009