Skip to content

  • Blog
  • Dokumente
  • Bilder
  • Reformpädagogik
  • Montessori
  • Jenaplan
  • Daltonplan
  • Freinet
  • Martin Wagenschein
  • Unterrichtsentwicklung

Blog

Januar 7, 2014

Spurensuche – auf den Lebensspuren von Lili Esther Peller-Roubiczek und der Wiener Montessori-Bewegung

Wer sich auf pädagogische Spurensuche ins Wien der Zwischenkriegszeit begibt […]

Januar 7, 2014

Reformpädagogik – eine kurze Erklärung

Nun ist der Ausdruck „Reformpädagogik“ im Sinne einer Epochenbeschreibung Ausdruck […]

Januar 7, 2014

Lebensbegleitendes Lernen – was sonst?!

Die Idee vom lebenslangen Lernen muss überdacht und erweitert werden. […]

Januar 7, 2014

Freiheit für die Schule – notwendige Schulentwicklung

Die folgende Diskussion sehen wir unter den Perspektiven eines möglichen […]

Januar 7, 2014

Expertise (über eine Schule, die es leider nicht mehr gibt)

Das didaktische System einer Schule gibt Aufschluss darüber, was in […]

Januar 7, 2014

Mobile – eine neue Schule entsteht – eine Anregung

Mobile soll eine offene Ganztagsschule (mit Kindergarten und Vorschule) mit […]

Januar 3, 2014

Für eine „bessere Schule“ … Ideen der Reformpädagogik

„Soll Erziehung als eine Art Konfektionsarbeit verstanden werden, die der […]

Januar 3, 2014

Die Freinet-Pädagogik als Fundament des schulischen und gesellschaftlichen Wandels

„Die Tätigkeit des Lehrers ist im idealen Fall gleich Null […]

Januar 3, 2014

Einführung zur Daltonplan-Pädagogik

„Dass es nichts Neues unter der Sonne gibt, ist in […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 … 15 Nächste
Dr. Harald Eichelberger