Skip to content

  • Blog
  • Dokumente
  • Bilder
  • Reformpädagogik
  • Montessori
  • Jenaplan
  • Daltonplan
  • Freinet
  • Martin Wagenschein
  • Unterrichtsentwicklung

Autor: admin

Januar 2, 2014

Schule neu gedacht – Schule neu gemacht – Teil 2: Unterrichtsentwicklung Grundschule

Die Unterrichtsentwicklung an den Grundschulen Die folgende Dokumentation der Unterrichtsentwicklung […]

Januar 2, 2014

Schule neu gedacht – Schule neu gemacht – Teil 3 : Unterrichtsentwicklung Mittelschule

Unterrichtsentwicklung – Mittelschule Das Team der Lehrerinnen und Lehrer an […]

Januar 1, 2014

Freinet-Pädagogik und neue Medien

Selten gab es eine Zeit, in der die Reformpädagogik besser […]

Januar 1, 2014

Die Freinet-Pädagogik als Konzept der (politischen) Veränderung

Die Freinet-Pädagogik stellt einen Zusammenhang von Pädagogik und Politik, von […]

Dezember 28, 2013

Reformpädagoginnen & Reformpädagogen

Reformpädagoginnen & Reformpädagogen – siehe auch – http://www.blikk.it/blikk/angebote/reformpaedagogik/rpg10000.htm Harald Eichelberger […]

Dezember 28, 2013

Die Bedeutung der kindlichen Entwicklung in den reformpädagogischen Modellen für die aktuelle Schulentwicklung

Das pädagogische Konzept einer reformpädagogischen Schule orientiert sich grundsätzlich an […]

Dezember 28, 2013

Reformpädagogik in der Regelschule: Was ihr Kind davon profitieren kann

Doch ist die Ausrichtung einer Schule nach einem einzigen pädagogischen […]

Dezember 28, 2013

Peter Petersen – beim Wort genommen

Erst auf Grund der vorgeschichtlichen Zusammenhänge lässt sich vollständig abklären, […]

Dezember 27, 2013

Die Bedeutung des Exemplarischen Unterrichts

Martin Wagenschein fordert uns in seinen Schriften und in seiner […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 8 9 10 11 Nächste
Dr. Harald Eichelberger